Navigation und Service

Schachtanlage Asse II: Einordnung der Lage

Der Spiegel berichtete über die Schachtanlage Asse. Da im Artikel einige unzutreffende Darstellungen verwendet werden, ordnet das BASE nachfolgend die Fakten rund um die Asse ein. Fakt ist: Es gibt bereits seit 1988 einen Lösungszutritt in die Asse. Ein neuer Wassereinbruch in der Asse ist dem BASE nicht bekannt.

Außenansicht der Schachtanlage Asse II bei Remlingen (verweist auf: Zu einem aktuellen Artikel des Spiegel zur Asse nimmt das BASE wie folgt Stellung)

Termine

Dresden 14.06.2024 bis 15.06.2024 BeteiligungBASE-Info-Mobil auf Tour: Dresden

Chemnitz 17.06.2024 bis 18.06.2024 EndlagersucheBASE-Info-Mobil auf Tour: Chemnitz

Online (Videokonferenz per Zoom) 18.06.2024 BeteiligungÖffentliche Sitzung des Planungsteams Forum Endlagersuche

Informationen für

Bürgerinnen & Bürger mehr anzeigen

Ein gelbes Ausstellungsmodul mit der Aufschrift "suche:x"

Informationsmaterial

Zu vielen wichtigen Themen rund um das Standortauswahlverfahren, zur Öffentlichkeitsbeteiligung und zu Sicherheitsfragen in der kerntechnischen Entsorgung hält das BASE kostenloses Informationsmaterial für Sie bereit. Themenseiten sollen ein Bild von vielen Aspekten des Suchverfahrens, der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern sowie der Sicherheit vermitteln und helfen, die komplexen Zusammenhänge zu verstehen.

Fachpublikummehr anzeigen

Innenansicht Zwischenlager Biblis

Expertenwissen

Für Fachleute aus dem Bereich der Sicherheit in der nuklearen Entsorgung, Wissenschaftler und Forscher, Hersteller von Transportbehältern für radioaktive Stoffe, aber auch besonders interessierte Bürgerinnen und Bürger hält das BASE in seinem Internetangebot spezielle Fachinformationen bereit.

Pressemehr anzeigen

Zeitung

Presse-Informationen

Die Ansprechpartner in der Pressestelle des BASE stehen Ihnen bei Ihren Recherchen gerne zur Seite. Nutzen Sie den Link "Pressekontakt", oder sehen Sie sich weitere aktuelle Informationen für Medienvertreter an.