Springe direkt zu:
BASE
Bundesamt
Leitung des BASE
Umweltmanagement
Aufgaben
Aufsicht
Standpunkte des BASE
Nukleare Sicherheit
Atomausstieg
Abgeschaltete AKW
Rückbau
Kerntechnik
Sicherheit
Vorsorge- und Notfallmaßnahmen
Internationales
Störfallmeldestelle
Meldepflichtige Ereignisse
Berichte
Nukleare Unfälle
Zwischenlager
Atommüll
Aufbewahrung
Standorte
Transporte
Transportbehälter
Informationen für Antragsteller
Endlager
Endlagersuche
Bestehende Endlager
Endlager im Ausland
Wissenserhalt
Forschung
Themenfelder
Veranstaltungen
Service
Aktuelles
Info-Angebote
Gesetze und Regelungen
Handbuch Reaktorsicherheit und Strahlenschutz
Häufig gesucht:
Übersicht: Module
Die Anwendung von radioaktiven Stoffen in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, zum Beispiel Medizin (Diagnostik, Therapie), Technik (Durchstrahlungsprüfungen), Forschung oder Energiegewinnung (Ver- und Entsorgung von Kernkraftwerken) erfordert oftmals, diese radioaktiven Stoffe zu transportieren. Den zahlenmäßig größten Anteil an den Transporten haben radioaktive Stoffe für Mess-, Forschungs- und medizinische Zwecke. Jährlich werden in Deutschland insgesamt mehr als eine halbe Million Versandstücke mit radioaktiven Stoffen transportiert.