Navigation und Service

Meldungen

Hier finden Sie alle Meldungen des BASE

Für die Kontaktaufnahme mit der Pressestelle des BASE schreiben Sie gerne eine E-Mail an presse@base.bund.de

Meldungen
  • Zentrale Dokumente zu Forschungsaufgaben fertiggestellt Kategorie: Forschung Datum: 13.11.2019

    Nach umfassender Konsultation und Auswertung hat das Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE) zwei zentrale Dokumente für den Aufgabenbereich Forschung fertiggestellt. Ziel der Forschungsstrategie und der Forschungsagenda ist es, Selbstverständnis, Ziele und das Forschungsspektrum im Bereich nukleare Sicherheit zu definieren und abzustecken.

    Zentrale Dokumente zu Forschungsaufgaben fertiggestellt
    © BASE
  • Neue Abteilung Öffentlichkeitsbeteiligung geplant Kategorie: Endlagersuche Datum: 08.11.2019

    Um die gestiegenen Anforderungen an die Aufgaben der Öffentlichkeitsbeteiligung effizient abbilden zu können, soll im BfE eine neue Abteilung Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Standortauswahl eingerichtet werden. Das BfE wird mit dem Haushalt 2020 voraussichtlich zusätzliche Stellen erhalten.

    Neue Abteilung Öffentlichkeitsbeteiligung geplant
    © BfE
  • Offene und lösungsorientierte Diskussionen Kategorie: Endlagersuche Datum: 07.11.2019

    BfE-Präsident Wolfram König zieht ein positives Fazit aus der Veranstaltungsreihe "Endlager gesucht", die in 15 Landeshauptstädten Deutschlands gastierte. Das Bewusstsein, dass die hochgefährlichen Hinterlassenschaften der Atomenergienutzung dauerhaft sicher endgelagert werden müssen, sei in den Debatten der Besucherinnen und Besucher deutlich geworden.

    Offene und lösungsorientierte Diskussionen
    © BASE
  • Zwischenlager Lubmin: Auftakt im Genehmigungsverfahren Kategorie: Zwischenlager Datum: 04.11.2019

    Am 05. November 2019 hat das BfE in Greifswald einen Scoping-Termin durchgeführt. Anlass ist der Antrag der EWN GmbH auf Neubau eines Zwischenlagers für Kernbrennstoffe in Lubmin/ Rubenow. Das Scoping dient dem frühzeitigen Austausch umweltfachlicher Aspekte des Verfahrens.

    Zwischenlager Lubmin: Auftakt im Genehmigungsverfahren
    © EWN GmbH
  • Intensiver Austausch beim Jugendworkshop #Dein_Endlager?! Kategorie: Endlagersuche Datum: 30.10.2019

    Von Beteiligungsmöglichkeiten über geologische Fragen bis zu unterschiedlichen Formaten der Öffentlichkeitsarbeit – dazu diskutierten vom 25.-27. Oktober in Kassel rund 60 Vertreterinnen und Vertreter der jungen Generation.

    Intensiver Austausch beim Jugendworkshop #Dein_Endlager?!
    © BASE
  • Namensänderung unterstreicht Rollentrennung Kategorie: BASE Datum: 29.10.2019

    Im Rahmen aktueller Beratungen zur Novellierung des Atomgesetzes diskutiert der Deutsche Bundestag auch über eine Änderung des Behördennamens für das Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE). Laut Entwurf soll künftig der Name „Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung“, abgekürzt BASE, gelten.

    Namensänderung unterstreicht Rollentrennung
    © pixabay.com
  • Zwischenbilanz zur Veranstaltungsreihe "Endlager gesucht" Kategorie: Endlagersuche Datum: 25.10.2019

    Mit Präsentationen und Dialogangeboten in Düsseldorf, Mainz, Hamburg, Bremen und Erfurt zur Endlagersuche hat das Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit seine Informationstour durch die Republik wieder aufgenommen. Die Landeshauptstädte hat das BfE bewusst als zentrale Anlaufpunkte für Bürgerinnen und Bürger sowie für politisch Verantwortliche ausgewählt.

    Zwischenbilanz zur Veranstaltungsreihe "Endlager gesucht"
    © BASE
  • Erste Ideen zu Zielen und Gestaltung der Fachkonferenz Teilgebiete Kategorie: Endlagersuche Datum: 25.10.2019

    Mit ersten Ideen zu Zielen und zur Gestaltung der Fachkonferenz Teilgebiete, des ersten formellen Beteiligungsformat der Endlagerlagesuche, hat die „Beratungsgruppe Fachkonferenz Teilgebiete“ ihre zweite Sitzung am 23.10. beendet. Bei der Beratungsgruppe handelt es sich um ein offenes Beteiligungsangebot des Bundesamtes für kerntechnische Entsorgungssicherheit zur Vorbereitung der Fachkonferenz Teilgebiete.

    Erste Ideen zu Zielen und Gestaltung der Fachkonferenz Teilgebiete
    © BASE
  • Ausstellung zur Endlagersuche gut besucht Kategorie: Endlagersuche Datum: 15.10.2019

    Mitten im Berliner Hauptbahnhof informiert das Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit über die Suche nach einem Endlager für radioaktiven Abfall. Viele Reisende legen hier einen Stopp ein, um mehr über das Verfahren zu erfahren.

    Ausstellung zur Endlagersuche gut besucht
    © BASE/BILDKRAFTWERK
  • Erweiterung der Beratungsgruppe zur Fachkonferenz Teilgebiete Kategorie: Endlagersuche Datum: 08.10.2019

    Das Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit wird in einem Losverfahren die jüngst gestartete Beratungsgruppe Fachkonferenz Teilgebiete um ein weiteres Mitglied aus einer gesellschaftlichen Organisation erweitern. Bewerbungen sind bis zum 21. Oktober möglich.

    Erweiterung der Beratungsgruppe zur Fachkonferenz Teilgebiete
    © pixabay.com