Navigation und Service

Videos

Hier finden Sie Erklärvideos des BASE

Was unterscheidet hochradioaktiven Atommüll von schwach- und mittelradioaktiven Abfällen? Wie funktioniert ein Zwischenlager? Welche Beteiligungsmöglichkeiten gibt es für Sie auf dem Weg zu einem noch zu findenden Endlager? Diese und weitere Themen werden in den Kurzvideos des BASE erklärt.

Videos
  • Dezentrale Zwischenlager für hochradioaktive Abfälle - Funktionen, Herkunft und Zukunft Dokumenttyp: Video Datum: 07.05.2018

    In fünf Minuten erklärt der Kurzfilm des BASE Funktionen, Herkunft und Zukunft der Zwischenlager für hochradioaktive Abfälle. Der Film erläutert möglichst einfach und anschaulich, wie hochradioaktive Abfälle in Deutschland aufbewahrt werden, wie die Anlagen entstanden und geschützt sind. Und: Er informiert über die Sicherheitsanforderungen und Herausforderungen bis zur Endlagerung der Abfälle.

    Dezentrale Zwischenlager für hochradioaktive Abfälle - Funktionen, Herkunft und Zukunft
    © BASE
  • So geht die Endlagersuche Dokumenttyp: Video Datum: 30.05.2017

    Deutschland steht am Beginn eines der anspruchsvollsten Umweltprojekte der kommenden Jahre: der Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Abfall. Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung hat als zuständige Regulierungsbehörde zu diesem Thema ein Video veröffentlicht, in dem der gesamte Ablauf des Verfahrens einfach und verständlich erklärt wird.

    So geht die Endlagersuche
    © BASE