Neu: Kurzfilm zur Zwischenlagerung
Meldung
Stand: 07.05.2018

In fünf Minuten erklärt ein neuer Kurzfilm des Bundesamtes für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE) Funktionen, Herkunft und Zukunft der Zwischenlager für hochradioaktive Abfälle. Der Trickfilm erläutert möglichst einfach und anschaulich, wie hochradioaktive Abfälle in Deutschland aufbewahrt werden, wie die Anlagen entstanden und geschützt sind. Und: Er informiert über die Sicherheitsanforderungen und Herausforderungen bis zur
Endlagerung der Abfälle.
Das BfE ist Genehmigungsbehörde für die Aufbewahrung von hochradioaktiven Abfällen in Deutschland. In diesem Zusammenhang hat das BfE auch vor kurzem eine umfassende Broschüre über die
Zwischenlagerung hochradioaktiver Abfälle veröffentlicht. Die Inhalte des neuen Kurzfilms sind einfach und verständlich aufbereitet, der Film eignet sich auch zum Einsatz im Unterricht.
Stand: 07.05.2018